Zum Inhalt springen
Soft Skills am Team-Event erleben statt nur darüber sprechen

Soft Skills am Team-Event erleben statt nur darüber sprechen

Du willst, dass dein Team mit dem nächsten Teamevent wirklich zusammenwächst? Dass Konflikte nicht lähmen, sondern Energie freisetzen? Dass Führung nicht nur im Theorieraum diskutiert, sondern anschaulich erlebt wird? Dass der Transfer des Erlebten nicht im Workshopraum bleibt und am nächsten Tag alles ist wie vor dem Workshop? Unsere Simulationen machen genau das möglich: sie übersetzen Soft Skills in erlebbare Situationen, die wirklich bewegen, weil sie unter die Haut gehen.

Warum wirken Simulationen so stark?

Weil sie Emotion und Praxis verbinden. Im Spiel werden die Komplexität und Dynamik sichtbar, die in Teams und Organisationen täglich wirken. Der Mensch funktioniert im Spiel spontan und natürlich – das schafft unmittelbar nachhaltig wirkende Erlebnisse.

  • Kommunikation wird konkret diskutierbar, wenn Missverständnisse in der Simulation zu Entscheidungen führen. Dies analysieren wir in der anschliessenden Reflexion gemeinsam.
  • Verantwortung wird greifbar, wenn deine Entscheidung in einer Simulationsrunde über Erfolg oder Misserfolg deines Teams oder der Gruppe entscheidet.
  • Werte werden diskutierbar, wenn sie in Zielkonflikten offenbar werden. Welche Haltung steckt hinter dem Verhalten? Hier wird das Unausgesprochene unmittelbar diskutierbar.

Simulationen wirken, weil sie unter die Haut gehen. Teilnehmende sind nicht Beobachtende, sondern Mitspielende. Sie handeln, reflektieren, erkennen Muster – und lernen dadurch nachhaltig. Simulationen wirken als Soft Skills-Booster!

Dein Nutzen

  • Sofort spürbare Wirkung statt Theorie.
  • Leichtigkeit im Zugang zu komplexen Themen.
  • Nachhaltiger Transfer in den Arbeitsalltag.
  • Wissenschaftlich fundierte Methoden mit emotionalem Tiefgang.
Die Wirkung von Soft Skills mit Simulationen erleben

Die Wirkung von Soft Skills mit Simulationen erleben


Willst du Vertrauen stärken, Konflikte lösen oder Führung neu denken?
Unsere Simulationen machen Soft Skills sofort greifbar – in realitätsnahen Szenarien, die unter die Haut gehen.
zu den emplayment Simulationen
Workshops für erlebnisorientiertes Lernen

Workshops für erlebnisorientiertes Lernen

Simulationen schaffen Raum für Soft Skills wie Kommunikation, Verantwortungsübernahme oder Konfliktkompetenz: interaktiv, emotional, praxisnah.
In unseren Workshops sind Simulationen in einen Lernprozess integriert.
entdecke unsere Workshops

Für wen sind Simulationen spannend?

Du kannst Simulationen in diesen Rollen nutzen:

interne HR-Profis

interne HR-Profis

Du willst für deine internen Kunden moderne, wirksame Tools, die Entwicklung sofort sichtbar machen.
mehr
Externe Berater

Externe Berater

Du lernst immer weiter und suchst wirksame Tools, die deine Kunden und dich erfolgreich machen.
mehr
Führungskräfte

Führungskräfte

Du suchst Formate, die dein Team motivieren und echte Veränderung anstossen.
mehr

Soft Skills entwickeln mit emplayment

Entdecke die Kraft simulationsbasierter Lernformate – für authentische Entwicklung, wirksames Lernen und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Nehme jetzt mit uns Kontakt auf. Buche einen Termin oder rufe uns an.